
Babyernährung im ersten Jahr - Was darf mein Baby wann essen?
Bei uns steht das Thema Ernährung momentan wirklich im Vordergrund. Den ganzen Tag sind wir zu Hause, irgendwie muss man sich da überlegen, wie man die Laune hebt. Das funktioniert bei uns ganz hervorragend über die Nahrungsaufnahme, das gemeinsame kochen und planen der Wocheneinkäufe. Alle sind mit einbezogen und jeder darf sich Reihum ein Lieblingsgericht wünschen. In unserem letzten Beitrag haben wir ein tolles Pasta Rezept und mit Bolognese ausprobiert, schaut doch mal rein.
Kinder unter einem Jahr dürfen nicht alles essen
Doch wer jetzt ein U - 1 Kind zu Hause hat, muss sich natürlich nochmal ganz anders Gedanken machen. Denn Kinder unter einem Jahr dürfen nicht alles essen, manche Lebensmittel können sogar richtig schädlich sein. Ich habe euch eine Liste zusammengestellt mit Lebensmitteln, die ihr euren Babys noch nicht geben solltet, auch wenn es gerade in einer Phase ist in der es alles ausprobieren will.
Gläschen oder selber einkochen?
Der ein oder andere hat jetzt vielleicht an manchen Stellen mehr Zeit, selber einzukochen, wo man sonst eher zu fertig-Gläschen gegriffen hätte. Wenn ihr die Nahrung für euren Schatz selber zubereitet, könnt ihr sicherstellen, dass sich keine versteckten Gewürze, Salz oder Zucker in der Zutatenliste finden. Generell könnt ihr mit Beikost anfangen, wenn euer Baby ca 5 Monate alt ist. Allerdings gibt es natürlich auch hier wieder Unterschiede. Wo das eine Baby schon sehr viel Interesse an fester Nahrung hat, da hat das andere Baby im gleichen Alter vielleicht noch gar keine Ambitionen. Probiert es einfach ohne Druck und Stress aus.
Aber der Reihe nach
Das Immunsystem und der Darmtrakt eures Babys ist im ersten Lebensjahr noch nicht ausreichend ausgeprägt. Das wirkt sich darauf aus, dass es verschiedene Lebensmittel noch nicht verträgt. Folgendes solltet ihr also beachten:- Kuhmilch kann der Säugling noch nicht vertragen. Wer also nicht stillen möchte oder kann, sollte ausschließlich Säuglings Milch füttern.
- Quark ist ebenfalls wegzulassen, er kann aufgrund seines hohen Eiweißgehaltes die unausgereiften Nieren belasten.
- Streicht auch Speisen mit rohen Eiern vom Plan, diese können Salmonellen Erreger enthalten
- Auch blähende Lebensmittel wie Bohnen, Erbsen und Linsen kann euer Baby noch nicht vertragen
- Quark ist ebenfalls wegzulassen, er kann aufgrund seines hohen Eiweißgehaltes die unausgereiften Nieren belasten.
- Auch wenn uns Honig wie eine gesündere Alternative zu Zucker vorkommt, euer Baby darf davon auf keinen Fall etwas zu sich nehmen. Honig spielt möglicherweise sogar eine Rolle beim Plötzlichen Kindstod.
- Auch auf künstliche Süßstoffe solltet ihr in der Babynahrung verzichten. Die kritische Grenze der Aufnahme kann schnell überschritten werden.
- Kaltgepresste Öle können ebenfalls giftig für euer Kind unter einem Jahr sein, da sie die unausgereifte Leber des Säuglings belasten und vergiften können.
- Abgesehen davon, dass euer Baby wahrscheinlich eh nicht gerne scharf und gesalzen isst, können scharfe Gewürze und vor allem Salz die Nieren belasten und sollte nur in sehr geringen Mengen zugefügt werden (zum Beispiel im Kochwasser für Nudeln).
- Blattsalate eignen sich ebenfalls nicht in der Babynahrung, da sie noch nicht ausreichend gekaut werden können.

Die Umstellung beginnt
Wenn ihr jetzt an dem Punkt seid, an dem ihr euer Baby an feste Nahrung gewöhnt, solltet ihr pro Monat eine Milchmahlzeit durch Brei ersetzen. Am Besten fangt mit der Mittagsmahlzeit an und probiert einen Karottenbrei. Es ist ganz normal, dass erstmal das meiste daneben geht und mehr auf dem Lätzchen und Boden landet als im Kind selber. Die Umstellung von -saugen- auf -vom Löffel essen- ist natürlich erstmal zu meistern. Ab dem nächste Monat wird dann die Abendmahlzeit durch einen Milch-Getreidebrei ersetzt. Benutzt dafür bitte nur die spezielle Babymilch (siehe Auflistung oben, keine Kuhmilch!) Als nächstes wird die vormittags - Mahlzeit durch einen Obst-Getreidebrei ersetzt.
Unsere Produkte
Unsere Ausmalbilder
Wir laden regelmäßig wunderschöne kostenlose Ausmalbilder für Kinder mit unseren Helden auf unsere Webseite. Und freuen uns, wenn du mit deinem Kind kreative Stunden beim Ausmalen verbringst. Malen ist sehr wichtig für die Entwicklung deines Kindes

Kuschelkissen Greta Fohlen Mädchen Kuscheltier aus Bio-Baumwolle
- Wunderschönes, kuschliges Fohlen zum Liebhaben
- Größe: 61cm (von den Ohren bis zu den Hufen) x 41cm
- Material: 100% Biobaumwollfrotte und Biobaumwolle, GOTS-zertifiziert
- Pflegehinweise: waschbar bei 40°C und niedrige Schleuderzahl

Kuschelkissen und Kuscheltier "Grazzy" Hase aus Bio-Baumwolle grau
- Wunderschöner, kuschliger Hase “Grazzy” zum Liebhaben
- Größe: 39cm x 26cm
- Material: 100% Biobaumwollfrotte und Biobaumwolle, GOTS-zertifiziert
- Pflegehinweise: waschbar bei 40°C und niedrige Schleuderzahl

Kuschelkissen und Kuscheltier "Mizzy" Katze aus Bio-Baumwolle gelb
- Wunderschöne, kuschlige Katze “Mizzy” zum Liebhaben
- Größe: 39cm x 26cm
- Material: 100% Biobaumwollfrotte und Biobaumwolle, GOTS-zertifiziert
- Pflegehinweise: waschbar bei 40°C und niedrige Schleuderzahl
