
Plätzchen backen mit Kindern
Wie jedes Jahr ist ein fester Bestandteil in der Vorweihnachtszeit das gemeinsame Plätzchen backen mit dem Nachwuchs.

Der Schlachtplan
Eine ordentliche Planung, um nicht zu sagen: ein Schlachtplan muss her, dann klappts auch mit dem entspannten Plätzchen backen. Also gut, oben haben wir ja schon kurz festgestellt, dass Kinder schnell die Lust und das Interesse verlieren. Um das zu verhindern, messe ich gerne alles vorher ab und fülle alle benötigten Zutaten in kleine Schalen und Schüsseln. Im Vornherein überlege ich zusammen mit den Kindern, welcher Art die Plätzchen sein sollen. Mehr als eine Variante machen wir nicht, dann kann man lieber an einem anderen Tag noch eine weitere Plätzchensorte backen. Wir wählen einfache Rezepte mit wenigen Zutaten, wenn es zu kompliziert ist verlieren die kleinen Meisterbäcker wieder schnell die Lust (und ich auch). Schöne und unkomplizierte Rezepte, zum Teil ohne Zucker habe ich hier für euch gefundenKinder lieben es, sich gebraucht zu fühlen
Meine Kinder sind leider beide absolute Einkaufsmuffel, aber bei begeisterteren Einkaufshelfern lohnt es sich sicher, sie in den Einkauf mit einzubeziehen. So haben sie das Gefühl, von Anfang an dabei zu sein und mitzubestimmen. Je mehr die Kinder beim Backen selber übernehmen dürfen, desto begeisterter sind sie dabei. Und da wir Mütter ja vorher Mehl, Kuvertüre, Puderzucker und Co. abgemessen haben, kann man das zusammenrühren den Kleinen überlassen.Kleine Aufgaben - große Verantwortung
Kinder im Grundschulalter können auch schon mal den Handmixer bedienen das ist spannend. Aber Achtung: Bleibt immer dabei, niemals unbeaufsichtigt lassen! Auch das heiße Backblech holt lieber die Mama aus dem Ofen, Verbrennungsgefahr! Wenn die Plätzchen dann fertig gebacken sind kommt für die Kinder die interessanteste Aufgabe: das Verzieren und Dekorieren. Bunter Zuckerkugeln, Schokolinsen und Streusel und Nüsse sind hier die Dauerbrenner. Hier können wir uns nach Belieben austoben!
Hier der Schlachtplan nochmal zusammengefasst:
- Zusammen überlegen, welches Rezept man zubereiten möchte
- Am besten nur eine einfache Variante wählen
- Mit den Kindern zusammen einkaufen gehen
- Alle Zutaten vorbereiten und abmessen - dann erst die Kinder zu “Hilfe” rufen
- Unter Aufsicht mithelfen lassen
- Nach Lust und Laune Dekorieren und Verzieren
- Im Optimalfall zusammen aufräumen
Unsere Produkte
Unsere Ausmalbilder
Wir laden regelmäßig wunderschöne kostenlose Ausmalbilder für Kinder mit unseren Helden auf unsere Webseite. Und freuen uns, wenn du mit deinem Kind kreative Stunden beim Ausmalen verbringst. Malen ist sehr wichtig für die Entwicklung deines Kindes

Kuschelkissen Greta Fohlen Mädchen Kuscheltier aus Bio-Baumwolle
- Wunderschönes, kuschliges Fohlen zum Liebhaben
- Größe: 61cm (von den Ohren bis zu den Hufen) x 41cm
- Material: 100% Biobaumwollfrotte und Biobaumwolle, GOTS-zertifiziert
- Pflegehinweise: waschbar bei 40°C und niedrige Schleuderzahl

Kuschelkissen und Kuscheltier "Grazzy" Hase aus Bio-Baumwolle grau
- Wunderschöner, kuschliger Hase “Grazzy” zum Liebhaben
- Größe: 39cm x 26cm
- Material: 100% Biobaumwollfrotte und Biobaumwolle, GOTS-zertifiziert
- Pflegehinweise: waschbar bei 40°C und niedrige Schleuderzahl

Kuschelkissen und Kuscheltier "Mizzy" Katze aus Bio-Baumwolle gelb
- Wunderschöne, kuschlige Katze “Mizzy” zum Liebhaben
- Größe: 39cm x 26cm
- Material: 100% Biobaumwollfrotte und Biobaumwolle, GOTS-zertifiziert
- Pflegehinweise: waschbar bei 40°C und niedrige Schleuderzahl
