
Abendritual und Einschlafhilfen - wenn der Alltag wieder einzieht .
Die Schulferien sind schon überall vorbei. Das bedeutet für viele Familien, sich wieder in den Alltagsrhythmus einfinden zu müssen.
Gerade in der Sommerzeit lassen wir ja gerne mal fünfe gerade sein und die größeren Kinder dürfen, im Urlaub unter Umständen auch mal viel länger wach bleiben, als es zu Hause der Fall ist wenn am nächsten Tag Job, Kita und Schule anstehen.
Da fällt es zu Hause schwer, sich wieder an die normalen Zeiten gewöhnen
Es ist ratsam, sich für die Umstellung ein paar Tage Zeit zu nehmen und dein Kind step-by-step an frühere Schlaf- und Aufstehzeiten zu gewöhnen. Kinder sollten unbedingt ausreichend schlafen. Denn ungestörter, ausreichender Schlaf ist von großer Bedeutung für Wachstum, Lernfähigkeit und Gesundheit . Es gibt viele Möglichkeiten, deinem Kind das Einschlafen zu erleichtern, ob nach dem Urlaub oder auch generell, wenn es Einschlafschwierigkeiten hat.Kinder haben einen hohen Schlafbedarf

Die Welt entdecken ist aufregend!
Dein Weltentdecker lernt im Kita Alter jeden Tag unendlich viele neue Sachen und wenn er abends zu Ruhe kommt muss all das erstmal verarbeitet werden. Da können leicht Probleme beim Einschlafen entstehen, vor allem wenn man eine Zeit lang aus seinem normalen Alltag (in den Ferien oder im Urlaub) raus war. Aber genügend Schlaf ist äußerst wichtig, um den kommenden Tag auch wieder mit Tatendrang zu entdecken und sich selber weiter zu entwickeln. Ich habe dir Tipps zusammengestellt, die deinem Liebling das Ein- und Durchschlafen erleichtern sollen:Frische Luft und Bewegung machen müde
Generell solltest du dein Kind nicht allzu spät für den Mittagsschlaf hinlegen, wenn es überhaupt noch einen macht. Mindestens vier Stunden sollten zwischen Ende des Mittagsschlafs und Bettzeit liegen. So habt ihr auch noch genügend Zeit um für ausreichend Bewegung zu sorgen. Noch eine Runde mit dem Fahrrad oder Laufrad, ein bisschen Toben auf dem Spielplatz, etc. Das gemeinsame Familien-Abendessen eignet sich sehr gut dazu, den Tag Revue passieren zu lassen, hier können alle erzählen, was ihnen Spannendes passiert ist.Zeit zur Ruhe zu kommen
Bevor du dein Kind ins Bett bringst, sollte es etwas runter kommen und nicht mehr toben. Ein Bild zu malen oder ausmalen hilft bei der Entspannung. Bei uns findet ihr viele Ausmalbilder zum freien Download. Schaut euch gerne mal um! (link) Während ihr ausmalt, denkt euch doch gemeinsam eine tolle Geschichte zum Ausmalbild aus.Vor dem Schlafen lieber keine Medien mehr
Fernsehen oder etwas auf dem Tablet spielen sind heiß begehrt bei den Kleinen, allerdings machen diese Beschäftigungen dein Kind unruhig und aufgewühlt, nicht selten sind Einschlafprobleme oder unruhige Nächte die Folge. Damit dein Kind im Bett auch wirklich zur Ruhe kommen kann, sollte es vor dem Schlafen lieber mit dir ein Bilderbuch anschauen oder ruhige Kinderlieder hören. Wenn du gerne etwas vorlesen möchtest, wir haben eine passende Geschichte zum Thema im Anschluss an den Artikel angehängt.
Am Vorabend Kleidung rauslegen
Um Hektik und Stress am nächsten Morgen zu vermeiden, kannst du mit deinem Kind gemeinsam schon die Kleider für den nächsten Tag vorbereiten. Wenn jetzt alles erledigt ist, sind bestimmt alle müde genug um es sich im Bettchen gemütlich zu machen. Jetzt noch eine ordentliche Portion kuscheln und deinem Kind wird das Einschlafen wenig Probleme bereiten. Wenn ihr eure Rituale gefunden habt, dann bleibt dabei. So kann dein Kind sich an die Abläufe gewöhnen und es gibt weniger Diskussion vorm Zubettgehen.
Nähe und Liebe
Es gibt auch Phasen in denen es zu viel zu verarbeiten gibt, Streit im Kindergarten, etc. Da hilft Mamas oder Papas Nähe und ganz viel Liebe. Diese Vorschläge sind keine Garantie dafür, aber ich hoffe, ich konnte euch euren Abend und das Zubettgehen ein wenig leichter machen. Und Kopf hoch, jede Phase hat auch ihr Ende.Kurz und knackig:
- Mittagsschlaf nicht zu spät/lange
- ausreichend Bewegung
- Familienzeit beim Abendessen
- bei einer Geschichte ruhig werden/gemeinsam ein Bild ausmalen
- nicht mehr toben kurz vor dem Zubettgehen
- keine elektronischen Geräte/ fernsehen mehr kurz vor der Bettzeit
- Routine beibehalten
Kurzgeschichte:
Elly will nicht schlafen

Unsere Produkte
Unsere Ausmalbilder
Wir laden regelmäßig wunderschöne kostenlose Ausmalbilder für Kinder mit unseren Helden auf unsere Webseite. Und freuen uns, wenn du mit deinem Kind kreative Stunden beim Ausmalen verbringst. Malen ist sehr wichtig für die Entwicklung deines Kindes

Kuschelkissen Greta Fohlen Mädchen Kuscheltier aus Bio-Baumwolle
- Wunderschönes, kuschliges Fohlen zum Liebhaben
- Größe: 61cm (von den Ohren bis zu den Hufen) x 41cm
- Material: 100% Biobaumwollfrotte und Biobaumwolle, GOTS-zertifiziert
- Pflegehinweise: waschbar bei 40°C und niedrige Schleuderzahl

Kuschelkissen und Kuscheltier "Grazzy" Hase aus Bio-Baumwolle grau
- Wunderschöner, kuschliger Hase “Grazzy” zum Liebhaben
- Größe: 39cm x 26cm
- Material: 100% Biobaumwollfrotte und Biobaumwolle, GOTS-zertifiziert
- Pflegehinweise: waschbar bei 40°C und niedrige Schleuderzahl

Kuschelkissen und Kuscheltier "Mizzy" Katze aus Bio-Baumwolle gelb
- Wunderschöne, kuschlige Katze “Mizzy” zum Liebhaben
- Größe: 39cm x 26cm
- Material: 100% Biobaumwollfrotte und Biobaumwolle, GOTS-zertifiziert
- Pflegehinweise: waschbar bei 40°C und niedrige Schleuderzahl
